Um Standortbestimmung für Marketingtechnologie und Marketingstrategie, Transparenz und Benchmarking geht es in der vierten großen Unternehmensstudie in D/A/CH, durchgeführt mit knapp 1.536 Unternehmensentscheidern, insgesamt 295 detaillierten Antworten aus der quantitativen Befragung und mehr als 30 Interviews.
Dieses Mal mit dem Schwerpunkt auf Fragen nach Themenfeldern wie Integrationsarchitekturen, effizienten Projektorganisationen, MarTech-Benchmarking, 1st Party- Datenstrategie oder auch Marketing Spend Optimierung/Data Science ins Rampenlicht.
Die Studie beschäftigt sich intensiv mit den relevanten Themen der Branche rund um Data-Driven Marketing: vom KPI-Framework bis zum Datenmanagement: